Der letzte Tag in Tobis Reise-Quarantäne bricht an – und wieder – und wieder… das Murmeltier grüßt auch von den Hafenmauern vor Kapstadt.
Trotzdem, es bleibt spannend: Gehen die Burger aus? Muss noch mal Wäsche gewaschen werden? Gehen alle Passagiere gleichermaßen vorbildlich mit der Körperhygiene im Krisenfall um? Kann man Death Metal auf der Silent Party hören? Gibt es Internet? Und dürfen Tobi und die Beste Ehefrau Von Allen irgendwann Südafrika wieder verlassen?
(Spoiler: Nein. Ja. Nein. Nein. Manchmal. Ja!!)
Weil’s so schön war, gibt es das Tagebuch diesmal in einer ganz eigenen, exklusiven Tagebuch-Solo-Sonder-Folge, ohne störende Rahmenhandlung oder andere Themen, die davon ablenken könnten – wenn man von den üblichen Abschweifungen wie Bartbinden, Buffy & Ballermann absieht.
Bis das mit dem Verreisen irgendwann in ferner Ferne wieder problemlos klappt, und bevor wir zuhausegebliebenen Sumpfbewohner demnächst zum Großen Finale von Tobis Tagebuch aus der Quarantäne in seinem Schwimmenden Goldenen Käfig vor den Hafenmauern von Kapstadt aufbrechen, hier in einer Sonderfolge noch mal alle bisherigen Teile in einem Tagebuch-Supercut. Damit doch noch mal nostalgische Fernweh-Gefühle aufkommen – auch wenn es vielleicht nicht die richtigen sind!
…oder wird uns zu diesem Zeitpunkt, an dem da draußen (gefühlt) schon alle so unglaublich gelockert sind, eine weitere Folge mit dem Thema “Quarantäne” endgültig in den Sektor der Nostalgie-Podcasts rücken?
Wie dem auch sei, Schwarzmalerei oder verfrühte nostalgische Gefühle – wir reden in dieser Folge über die M*A*S*H-Episode:
“Heal Thyself / Heile Dich selbst”(Staffel 8, Episode 17)
Inkognito auf der Suche nach WLan: Lord Voldemort & Batman!
Nostalgisch kann es aber doch noch werden, wenn Tobi ein weiteres Kapitel aus seinem Quarantäne-Tagebuch vorliest und uns mitnimmt auf eine Reise nach Südafrika, eine Reise zurück in eine lang, lang zurückliegende Zeit, als die Welt noch jung, wir alle noch klein und unschuldig waren. Und die Corona-Krise gerade erst begonnen hatte.
…und Batman und Lord Voldemort in ihrem Luxus-Käfig vor Kapstadt fest saßen.
Mit diesen Worten startete am 17. September 1972 die Serie M*A*S*H im amerikanschen Fernsehen.
Wir versuchen, Sinn & tiefere Bedeutung dieser Worte zu ergründen…
Podcaster im Zustand der Einfrierung: konserviert für die Nachwelt in hundert Jahren!
Was passiert in hundert Jahren? Und von wann aus gerechnet? Tatsächlich 1950? Oder doch lieber 1972? Oder was war vor hundert Jahren (wenn man die Logik eines linearen Zeitablaufes nicht richtig versteht)? Ist M*A*S*H ein historisches Dokument? Ein Märchen? Eine Parabel? Science Fiction? Oder doch nur die Wahn- und Zwangsvorstellung eines Insassen einer Nervenheil- und Pflegeanstalt? Und wie passt Gert Fröbe (alias Otto Normalverbraucher) in unsere Überlegungen?
Am Ende kam dann ein launiger Laberpodcast dabei heraus, mit vielen geplanten und ungeplanten Abschweifungen – denn Abschweifen ist eine unserer zahlreichen Kernkompetenzen (aber eigentlich können wir alles, außer gut in der Schule gewesen zu sein… doch ich schweife ab) – und einigen Einsichten in die Serie, unsere eigene (fiktive) Zukunft und Vergangenheit.
Gruppenbild mit…
…und ohne Schlümpfe
Links:
Am Tag nach der Aufnahme wurden TATSÄCHLICH Fungili zubereitet!