Im Sumpf (des Verbrechens) von Rocky Beach

Die drei ??? und die Plauderei

© Tanja Röhrig

Im Sumpf des Verbrechens

Gäste mit stolzen ???-Parafanalien: Jan (o.) und Tanja (u.)

Wir heften uns heute auf die Spuren unserer Kindheit (und Erwachsenheit) und begeben uns dazu in eine Ecke der Welt, in der seit über fünf Jahrzehnten Rätsel und Geheimnisse aller Art geschehen, die man üblicherweise an die Helden unserer heutigen Folge heranträgt:

Die Drei Fragezeichen, die ewig jungen Junior-Detektive – mit ihrer Zentrale in Rocky Beach, auf dem Schrottplatz der Familie Jonas, im sonnigen… äh… Amerika! (…war alles, was der kleine Felix damals verstanden hat. Wooow! Amerika!!)

Wie so viele andere haben auch wir gespannt den Abenteuern der Drei Detektive gelauscht und mit ihnen mitgefiebert, wenn sie niedergeschlagen, entführt, bedroht, bestohlen und von Skinny Norris verarscht wurden – und am Ende (Dank dem genialen Verstand des 1. Detektivs) doch immer brillant das große Rätsel lösen konnten.

Heute sind zwei Gäste im Sumpf, die auch schon lange und mit großer Begeisterung bei der Sache sind, wenn es um Justus, Peter & Bob geht: Felo plaudert mit Tanja und (zum ersten mal auf dem Gäste-Feldbett) Jan über die Drei Fragezeichen (und verpasst in schändlicher Versäumnis die naheliegendste aller Einführungen… diese Schande, diese Schande!)

Links:

Mord im Korea-Express

(Eine an den Schnurrbarthaaren herangezogene Nebensümpflichkeit)

(C) Felix Herzog

Aus Gründen schwenken wir in dieser Nebensümpflichkeit wieder einmal etwas ab von unserem eigentlichen Kurs: wir bewegen von Korea weg über den Orient, Bagdad, Istanbul, in Richtung England und bleiben irgendwo im Balkan stecken. Genauer gesagt, wir parken unseren Podcast in einer Schneeverwehung ein und reden heute über Agatha Christie, Hercule Poirot und den Mord im Orient-Express.

Poirot-Darsteller (unvollständige Liste):

Links: