Ernesto (die Kuh kackt!)

© Felix Herzog

Outtakes 2021, 4. Quartal

Zum Feste die Reste…

Zwischen den Tagen, wurde uns mal nachgesagt, sollen wir ja angeblich immer die besten Folgen parat stellen, Folgen, die echte Connaisseuse am meisten zu schätzen wissen, Folgen zum reinen Genießen, die Sahnestücke unserer podcasterischen Kunst gewissermaßen.

Das stimmt natürlich.

Gewissermaßen.

Manchmal.

Oder öfter auch mal nicht…

Eigentlich nämlich…

Also, dieses Jahr beispielsweise (wie auch in den Jahren zuvor) schneiden wir einfach die Outtakes vom letzten Vierteljahr zu einem großen Patchwork zusammen, als podcasterische Resteverwertung, und stellen sie online, in der wagen Ahnung, dass zwischen Weihnachten und Neujahr eh keiner mehr so richtig aufmerksam zuhört, weil alle so sehr mit Verdauen beschäftigt sind.

Da kann man dann auch einfach mal sagen was man penis.

Outtakes aus den Folgen:
Links:

Batman in Bunt (mit Musik in schwarzweiß)

Dick Tracy (1990)

© Felix Herzog

Nach 13 Folgen nabelschauender Selbstbetrachtung heißt es jetzt wieder:

Willkommen im Sumpf… im Sumpf des Verbrechens!

Wir versumpfen in dieser Folge endlich wieder genüsslich in knallbunter Popkultur – und knallbunter hätte es auch kaum werden können, denn wir betrachten den Film “Dick Tracy” von 1990.
In wichtigen (und unwichtigen) Rollen Warren Beatty (der auch Regisseur und Produzent war), Al Pacino, Madonna, Dustin Hoffman – und Colm Meany.

Film noir in Farbe (und bunt!)

Dick Tracy, seines Zeichens Comic-Gesetzeshüter, jagt seit den 1930ern Verbrecher in den Straßen von (Comic-)Chicago. Zuerst in einem von Chester Gould erdachten und gezeichneten Comic-Strip, erschienen in einer Chicagoer Zeitung, bald schon landesweit in den USA als beliebte Comic-Reihe (die bis heute fortgesetzt wird), später als Kino-Serial, Zeichentrick-Serie, Fernseh-Film und 1990 als farbenfrohe Blockbuster-Comic-Verfilmung.

Die Bekanntheit, die Dick Tracy in den USA genießt, konnte in Deutschland damals kaum erwartet werden, und nicht zuletzt deshalb hat wohl auch einer von drei Sümpflingen diesen Film heute zum ersten mal gesehen.

Hanky Panky! (Video-Clip zum Film, von Madonna)

Links:

Bambi, Locke & Fleisch-Toupet!

A dumm’s Gebabbl hadd ma schneller wie’n warm’n Leberkäs

Outtakes 2021 – 3. Quartal

© Felix Herzog

Gebabbel, Geschwätz, Geplauder, Geschmarre, Gelaber… Vorgeplänkel, Nachgeplänkel… Rasenmäher, Offenbarungen, Ohrwürmer, Geist-Musik, olfaktorische Erinnerungen, Piraten-Gesänge, Supermänner mit fliehenden Gesichtern, Dichterfürsten, Miet-Hühner und Der Mutter aller Rülpser… oder auch tatsächlich (sic!) rausgeschnittene Gesprächsteile – im Sumpf versinkt mit der Zeit so einiges.

Aber nichts geht für immer unter, denn die Sumpfgase treiben es unerbittlich irgendwann wieder an die Oberfläche!
So auch die Outtakes für das Ende dieses lausigen Sommers…

© Felix Herzog
Outtakes aus den Episoden:
© Felix Herzog

Türchen 20

Der nebensümpfliche Outtake-Adventskalender 2020
(C) Thure Röttger, Felix Herzog

Der Prominente im Türchen… wer ist es? Mario Adorf, der in seiner üblichen Bescheidenheit nicht ins Licht treten will? Der aktuelle bayerische König?

Oder nur ein paar Podcaster, die in Ruhe Comics lesen und den kranken Fuß hochlegen wollen?

Outtakes in dieser Folge:
Kapitel:
  • 00:00:00 Intro: Bells jingle in Korea
  • 00:00:42 Data seine dysfunktionale Superhelden-Familie – Outtake 1
  • 00:01:58 Data seine dysfunktionale Superhelden-Familie – Outtake 2
  • 00:11:00 Data seine dysfunktionale Superhelden-Familie – Outtake 3
  • 00:11:11 Data seine dysfunktionale Superhelden-Familie – Outtake 4
  • 00:20:00 Data seine dysfunktionale Superhelden-Familie – Outtake 5
  • 00:20:27 Data seine dysfunktionale Superhelden-Familie – Outtake 6
  • 00:21:55 Outro: Bells jingle in Korea