Im Sumpf des schwarzweißen Grauens

© Felix Herzog

The Alligator People / Im Sumpf des Grauens (1959)

Herzlich willkommen beim Monster M*A*S*H, herzlich willkommen im Sumpf des Grauens!

Wir begeben uns in schwarzweiße Grau-sigkeit und folgen Beverly Garland 1959 auf den Spuren ihres verschollenen Ehegatten in die Sümpfe von Louisiana, wo sie unter anderen auf eine besonders grau-sige Spezies trifft:

Das entsetzlichste aller Kreuzungs-Monster: Der Krokofant!

Alligatoren-Leute!

Ganz schön grau-selig!

…oder hätte man doch eigentlich annehmen sollen. Aber halt irgendwie doch nur etwas grau…

Wir überlegen uns (neben anderem), ob Alligatoren hier wirklich die beste Wahl waren, um erschreckende Bestien zu kreieren, ob Regenwurm People, Lobster People oder Axolotl People nicht vielleicht viel erschreckender gewesen wären, und ob nicht natürlich der Mensch die gefährlichste Bestie von allen ist…

Links:

Danny Weihnachtselfman

Nightmare Before Christmas

© Felix Herzog
© Felix Herzog

Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei,

dann drei, dann vier…
Dann steht der Weihnachts-Alptraum

vor der Tür.

Der übliche Weihnachts-Alptraum, bestehend aus Verdauungsstörungen, Verwandtschaft-Besuchen und “Wir schenken uns dieses Jahr nichts gegenseitig”-Fallen, das alles sollte eigentlich nicht Thema dieser Folge sein, denn wir beschäftigen uns dieses Jahr zur Vorweihnachtszeit mit einem Alptraum der etwas anderen Art:

Tim Burton’s THE NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS

Gregor und Felo unterhalten sich über den bekannten Stopmotion-Film von 1993, über eigene (verkleidet-als-)Nikolaus-Erfahrungen und über eine als Weihnachtsmann verkleidete, in Handarbeit Bild für Bild animierte Halloween-Weihnachts-Schreckgestalt.

Links:
© Felix Herzog

Die Natur ruft!

© Felix Herzog (20221)

Filme mit Sumpf, Filme im Sumpf, Filme, die in einem Sumpf spielen oder in denen ein Sumpf eine Rolle spielt… auch das Konzept haben wir uns auf die Fahne geschrieben, also dachten wir uns, nehmen wir unseren Einbildungsauftrag mal wieder ernst – und so kam dann die heutige Folge zu Stande.

Heute geht es um Sumpf-Monster (und ähnliche Monstrositäten.) Nachdem das Swamp Thing bereits von der Sumpfmonster-Bucket List abgehakt werden konnte, haben wir nach einem anderen Film gesucht, in dem große, mutierte Unterwasser-Monster arglose Rednecks angreifen, unter Wasser ziehen und (ihrer blutegeligen Natur entsprechend) aussaugen. Heraus kam:

Roger Corman’s “Attack of the Giant Leeches” (1959)

(public domain)

(Oder, falls Euch das besser unterhält, schaut Euch Attack of the Giant Leeches bei Mystery Science Theater 3000 an.)

Und weil wir (unserer einfältigen Natur entsprechend) dachten, das könne doch niemals einen ganzen Podcast füllen, gibt es im Anschluss der Film-Besprechung noch eine Liste an artverwandten Sumpf-, Unterwasser-, Tentakel- oder Egel-Monstern, über die wir gerne geredet hätten, wenn uns zu dem Film sonst nix eigefallen wäre.

Was wir dann ja trotzdem getan haben.

Links:
Persönliche Notizen…
Monster-Galerie:

Applaus! Applaus! Applaus!

Die Muppet-Show (mit Gaststar Loretta Swit)
© Felix Herzog

Jetzt tanzen alle Puppen, macht auf der Bühne Licht!
Macht Musik, bis der Schuppen wackelt und zusammenbricht!

Mit seinem ganz besonderen Gaststar Kermit (alias Sebastian) unterhält sich heute Kermit (alias Felo) über Kermit (alias Kermit) und die Muppet Show, die uns nicht nur als Kinder (damals noch nicht Kermits!) schräges, wenn auch zuweilen unverständliches Vergnügen im Fernsehen bereitet hat.

…und die sogar einige Querverbindungen zu M*A*S*H zu bieten hat.

Eine Richtigstellung:

Entgegen der Ankündigung, ab dem 19.2. die Muppet Show im Streaming-Angebot zu führen, hat Disney+ die Serie nun (zum Zeitpunkt der Aufnahme und Veröffentlichung dieser Folge) doch nicht im Programm. Ein genauerer Zeitpunkt, wann das doch noch stattfinden soll, ist derzeit nicht bekannt.

Links:
Kermit (o.), Kermit (u.l.) und Rowlf (u.r.)… außerdem Kermit und Miss Piggy (hinten)

Weihnachten in Gotham City

(C) Felix Herzog

Das lange Warten hat ein Ende: nach 24 zermürbenden Outtake-Advents-Türchen ist heute endlich Weihnachten! Puh. Es kann gefeiert werden.

Und wo, haben wir uns gedacht, könnte man Weihnachten besinnlicher feiern als in Gotham City?

Außer ‘überall’: eigentlich nirgendwo sonst. Eben.

Also haben wir uns konsequenterweise einen reichlich weihnachtlichen Anti-Weihnachtsfilm (mit Tieren!) angeschaut und unterhalten uns bei festlicher Regal-Beleuchtung und mehr-oder-weniger festlichen Getränken über die weihnachtlichen, anti-weihnachtlichen und (anti-) sonstigen Abgründe von:

Tim Burton’s “Batmans Rückkehr”

Links:
Wir erheben unsere Gläser (und verschwommenen Tassen) auf das Fest der Liebe! Prost.
Die Karikatur einer Karikatur einer (boshaften) Karikatur
Der Pinguin: ein antisemitisches Zerrbild wider Willen?
(Zeichnung: © Felix Herzog)

Die dicken Dinger aus dem Sumpf

Swamp Thing – Happy Halloween!

© Felix Herzog

Von allen Monstern der Popkultur kann für uns eigentlich nur eins in Frage kommen, mit dem wir Halloween feiern: der fröhliche, grüne Koloss von nebenan – nein, nicht der Hulk, sondern das Ding aus dem Sumpf

Swamp Thing!

© Felix Herzog

Seit den Siebzigern macht das grüne Sumpf-Monster die Sümpfe der DC- Comics unsicher… oder sicher? Hm, kommt drauf an, für wen….

Wir haben uns jedenfalls mit den moosbewachsenen Antihelden eine Weile beschäftigt und uns dazu hauptsächlich zwei filmische Sumpfmeisterwerke ausgesucht, auf die wir uns in dieser Folge konzentrieren – neben einem Ausflug in den Comic-Bereich (vor allem die Comics der Serie, die in den Achtzigern von Allan Moore geschrieben wurden…)

“Swamp Thing / Das Ding aus dem Sumpf” von Wes Craven (1982)

…und:

“Return of the Swamp Thing / Das GRÜNE Ding aus dem Sumpf” von Jim Wyrnowski (1989)

Stimmt Euch mit uns auf Halloween ein und hört zu, wie wir fachmännisch, vorbereitet und strukturiert (hüstel, hüstel) über Horrorfilme, Duschszenen, körpereigene Drogen aus dem eigenen Bauchnabel, Pfanzen mit Identitätskrisen, schreckliche Kinder, nackte Brüste, Verwandte von Donald Trump und Filme aus, über und/oder mit dem Sumpf reden.

Links: