Der Sumpf (der im 4077th) ist ja eigentlich nichts anderes als eine Wohngemeinschaft, eine WG…
Manchmal reicht so wenig schon aus, um eine nebensümpfliche Querverbindung herzustellen.
Ergo reden wir diesmal über eine der ungewöhlicheren WG-Komödien (von denen es ja mehr als reichlich gibt) der letzten Jahre, die 2014er neuseeländische Independant-Vampir-Mockumentary von Taika Waititi und Jemaine Clement:
Wenn Euch Vampire also auch so sehr am Herzen liegen wie uns, dann bleibt dran, wenn sich Karin, Thure und Felo über die untoten Bewohner dieser WG in der Wellingtoner Vorstadt und ihren erstaunlich normalen Alltag unterhalten (und dabei den Zusammenhang zur M*A*S*H-WG ziemlich schnell wieder vergessen!)
…oder wird uns zu diesem Zeitpunkt, an dem da draußen (gefühlt) schon alle so unglaublich gelockert sind, eine weitere Folge mit dem Thema „Quarantäne“ endgültig in den Sektor der Nostalgie-Podcasts rücken?
Wie dem auch sei, Schwarzmalerei oder verfrühte nostalgische Gefühle – wir reden in dieser Folge über die M*A*S*H-Episode:
„Heal Thyself / Heile Dich selbst“(Staffel 8, Episode 17)
Inkognito auf der Suche nach WLan: Lord Voldemort & Batman!
Nostalgisch kann es aber doch noch werden, wenn Tobi ein weiteres Kapitel aus seinem Quarantäne-Tagebuch vorliest und uns mitnimmt auf eine Reise nach Südafrika, eine Reise zurück in eine lang, lang zurückliegende Zeit, als die Welt noch jung, wir alle noch klein und unschuldig waren. Und die Corona-Krise gerade erst begonnen hatte.
…und Batman und Lord Voldemort in ihrem Luxus-Käfig vor Kapstadt fest saßen.
Lagerkoller, die Dritte:M*A*S*H s09e12 „Kühne Träume / Depressing News“
Es sieht so aus, als ob wir mit dem Schön-brav-zuhause-Bleiben noch eine Weile weiter machen müssen. Und damit wir das alle gut durchhalten, hat Der Sumpf in seiner unendlichen Weisheit beschlossen, aus den Lehren des 4077sten M*A*S*H zu lernen und einen Ratgeber zusammenzustellen: nützliche Tipps, mit welchen Methoden man dem Lagerkoller entkommen kann…
Tipps gegen den Lagerkoller (M*A*S*H-Liste – z.T. nur sehr bedingt zu empfehlen):
Tanzen*
Football spielen*
Golf spielen*
Billard spielen*
Saufen*
Grillen*
Fixiertheit auf Hygiene**
Sich verkleiden (& nach dem Papa suchen)**
Am Essen riechen & raten, wonach es riecht**
Ein Freudenfeuer errichten**
Zungenspatel beschriften***
Wäsche waschen***
Schönheitspflege***
Eine Beauty-Tips-Kolumne herausgeben***
Leute bei der Hausarbeit nerven***
Malen***
Eine Zeitung heraus bringen***
Sockenzielwurf***
Eine Gourmet-Kolumne herausgeben***
Kochen***
Flöße basteln und eine Regatta in der Sickergrube veranstalten***
Basteln, um überflüssige Hamstervorräte aufzubrauchen***
Irgendwas in die Luft jagen***
* aus: M*A*S*H s03e11 Rippchen aus Chicago – Adam’s Ribs ** aus: M*A*S*H s06e05 Die richtige Behandlung – War of Nerves *** aus: M*A*S*H s09e12 Kühne Träume – Depressing News
(ernster gemeinte) Tipps gegen den Lagerkoller:
Ausgiebig Baden
Podcasts aufnehmen (bzw.: Podcasten wie ’ne Wildsau!)
In der zweiten Folge unserer Corona-Krisen-Quarantäne-M*A*S*H-Besprechungsreihe tauschen wir Erfahrungen aus dem Home Office aus, Tobi liest uns aus seinem Quarantäne-Schiffs-Tagebuch vor und wir reden über die M*A*S*H-Folge…
„War of Nerves / Infantiler Wahnsinn“ (Staffel 6 Episode 5)
Podcaster (mit Podcaster-Frisur) in Quarantäne…
Wir reden über zweifelhafte psychiatrische Praktiken, Schiffsreisen, den Umgang mit Gesichtsmasken, OP-Hygiene, Dictatur oder Decatur, Live-Recherche, Kriegs-Traumata, Oster- und Lagerfeuer, Pfadfinderzeltlager, projizierte Wut, Teddybären, Ekel Alfred im Taucheranzug, wie man die Fleischmenge von Spare-Ribs berechnet… und schweifen nebenbei noch in diverse andere M*A*S*H-Folgen ab.
In einer Situation, wie der, in der wir uns während der Corona-Krise gerade befinden, geht jede*r unterschiedlich mit dem Lagerkoller um. Manche lenken sich ab und beschäftigen sich irgendwie, manche machen unbeeindruckt Dienst nach Vorschrift, andere wiederum bekommen einen Trotzanfall und wollen! wollen! wollen haben! was sie nicht haben können.
Hawkeye, wenig überraschend, gehört zur letzteren Sorte, und mit seiner Methode, den Lagerkoller für sich erträglicher (und für andere weniger erträglich) zu machen, beschäftigen wir uns heute, wenn wir die 11. Episode der 3. Staffel M*A*S*H besprechen:
Wir beschäftigen uns mit zwei Folgen, die zwei mal dieselbe Geschichte erzählen… und doch wieder nicht. Die erste Folge, für die wir einen Audio-Kommentar einsprechen…
„The Longjohn Flap / Jeder friert für sich allein“
…befasst sich in der 1. Staffel von M*A*S*H mit einer Kette aus Gefälligkeiten, Bestechungen, Erpressungen und anderen niederen Zwischenmenschlichlichkeiten.
Die zweite Folge, die wir audiokommentieren…
„Give & Take / Bestechung und Erpressung“
…nimmt sich derselben Thematik nochmal ganz gegen Ende der Serie in der 11. Staffel an.
Anmerkung: Diese Podcast-Ausgabe sollte wirklich am besten als Audiokommentar zu den genannten Folgen gehört werden, da sonst auftretende Lücken im Gespräch, albernes Gekicher und Kommentare zu ansonsten nicht näher beschriebenen Szenen (ver)störend wirken können. Sagt nicht, Ihr wärt nicht gewarnt worden.
…eine verträumte Folge mit traumhafter Hörerbeteiligung.
(C) Thure Röttger
In einer träumerischen Nicht-mehr-ganz-Mittsommer- und noch-nicht-ganz-Nacht haben wir Sumpfbewohner uns nahe unserer alten Lieblingsstelle im Park getroffen und uns über die Träume der Crew vom 4077sten M*A*S*H unterhalten…
Staffel 8 Episode 22 „Dreams“
…und dank einer regen Hörer-Beteiligung stehen uns wir nicht nur diese von Alan Alda höchselbst geschriebenen und inszenierten Träume zur Verfügung. Wir haben unsere Hörer, Freunde, Familie und Podcaster-Kollegen nach ihren schrägsten, verstörendsten und interessantesten Träumen gefragt. Die Ergebnisse hört Ihr u.a. in dieser Folge.
2 Hörerträume haben es schon, bevor wir sie vorlesen konnten, ins Programm vom Ausbilder Schmidt geschafft (…sind aber ganz ehrlich nicht vom Ausbilder geklaut! Ehrenwort!)