Folgen-Besprechung zu M*A*S*H-Episode “Blut hat nur eine Farbe / Dear Dad 3”

Es ist wieder so weit: die Sonne scheint, die Vögel singen, die Kaninchen karnickeln und der Park lockt uns zu einem Outdoor-Podcast an unserem alten Stammplätzchen.
Tobi vermutet zwar, so früh im Cast wären wir noch nie abgeschweift, nichtsdestotrotz findet der Autor dieser Shownotes: wir haben uns mannhaft dem Inhalt der Folge gestellt, haben uns mit Rassismus und People of Color in der US-Army beschäftigt, mit Rudyard Kipplings Gedicht “Gunga Din”, den Muppets und Super8-Filmen, und sind dabei eigentlich nur am Anfang der Folge in andere Gefilde abgeschweift – und ganz besonders exzessiv am Ende… und mittendrin natürlich auch mehrmals. Aber zwischen und vor und nach den Abschweifungen waren wir enorm strukturiert! Ganz ehrlich. Gar nicht gelogen. Kaninchen. Total stringent. Wie riecht eigentlich Wurm-Scheisse?
Vergleicht Eure Notizen! (So gewissenhaft bereiten sich Podcaster auf ihre Sendung vor.)
Aus dem Cast verlinkt:
- Die FedCon
- Brent Spiner
- Brief History of Black Women in the Military
- The Forgotten MASH Surgeon: The Story of Alvin Vincent Blount Jr, MD
- Die “Rosa Parks”-Folge aus der ungeliebten 11. Staffel von Doctor Who
- Dr. Charles Drew
- Rudyard Kipling’s “Gunga Din” und “Kim”
- Der ganze Song “Gunga Din” von Jim Groce
- Die Verfilmung eines Gedichts: “Aufstand in Sidi Hakim / Gunga Din” aus dem Jahr 1939
- Canederli-Rezepte: Tiroler Spinat-Knödel
- Die Timelash – Die Deutsche Doctor Who Convention in Kassel
- Peter Davison
- Mr. Bungle
- Sandwiches essen
- Meine-Eltern-wurden-in-einer-Gasse-erschossen-Man: die nebensümpfliche Ergänzung zu unserer Batman-Folge
- Mr. Big Dick (who do You think You are!?)
- Winnie die Scheisse
Außerdem: In einem historischen Moment hat sich der Sumpf dazu hinreißen lassen, zum ersten mal eine Wertung zu vergeben! Wenn Ihr also wissen wollt, wie wir die Folge “Blut hat nur eine Farbe” bewertet haben… na ja, Ihr wisst ja schon…

Ebenso historisch: die Demokratie hat gesiegt (auch wenn einer der Podcaster neulich zu blöd zum Wählen war), das Imperium wurde mit 3 “Aye’s” gegen 0 “Nay’s” abgeschafft. Es lebe Die Sockenpuppen-Republik!
Gepluggte Podcasts:
- M*A*S*H unterm Messer
- Data sein Hals
- Trek am Dienstag
- Die Rückspultaste
- Der RoettCast
- Hai-Alarm
- Die Dritte Macht
- Die Nabel-Show
- Der Weisheit
- Der Graue Rat
Kapitelmarken:
- 0:00:00 Intro, Begrüßung, Vorgeplänkel
- 0:10:10 Folgen-Besprechung “Blut hat nur eine Farbe”
- 1:49:00 Feedback & Nachgeplänkel
Ihr saßt glaube in Nachbarschaft einer Kaninchen-“Kolonie”.
Womöglich habe ich, haben wir nur fiese Gedanken und der Film wurde von Henry Blakes Schwiegervater gedreht.
Danke für die Fragenklärung. 🙂
Jodie Whittaker hatte sehr gute Szenen in Broadchurch, aber ich finde vor allem in der ersten Staffel auch auffallend schwache. Manchmal nehm’ ich ihr Szenen einfach nicht ab, so auch in Doctor Who. Zusammen mit erstaunlich schlechten Storys, die aussehen als habe jemand was wirres geschrieben und später jemand anderes noch ein Alien reingepackt, damit ‘ne aktuelle Doctor Who-Checkliste erfüllt ist, schade.
Ich hab noch einen Schwung Super-8-Filme, ob ich die noch entwickelt bekäme? Hm… Aber dazu müsst’ ich sie erstmal sinnvoll belichten. 😉
Es ist nur selten ein Kino. Auch eine Scherbe von mir.
Edward Bear heißt eigentlich nach Christopher Robins Schwan, frühkindliche Sprachentwicklung kann was lustiges sein. Sein Vater schrieb dann im ersten Band eine Geschichte, das ist die mit den Bienen, eine der bekanntesten, oder? Nachdem er nach seinem Bienenstock-Wolkenballon-Abenteuer über eine Woche die Arme nicht runternehmen kann, muss er Fliegen von seiner Nase weg-pu-sten. Warum er aber Winnie und damit weiblich heißt, ist wieder eine andere Geschichte. 😉
P.S. Sicher wäre es hörerzahlenfreundlich, wenn ihr die Folge bei NRWission hochladet. ✌🏻
Gern Geschehen, deine Anfrage hat uns auf ein interessantes Thema aufmerksam gemacht….
JAAAA KANINCHEN!
Ich habe gerade mal Spontan ‚Ecosiat‘ und tatsächlich ist es wesentlich einfach seine bereits endwickelten Super 8 Filme digitalisieren zu lassen, als sie vorher endwickeln zu lassen. Aber anscheint gibt es noch Firmen, die solche Filme nicht nur endwickeln sondern auch noch Verbrauchsmaterial anbieten – Punk ist immer noch nicht Tot.
http://andecfilm.de/de/d_s8_entw.htm
P.S. wir laden in der Regel unseren Folgen bei NRW Vision hoch – es dauert aber in der Regel ein wenig bis die freigeschaltet werden.
https://www.nrwision.de/mediathek/sendungen/der-sumpf/
allerdings fallen mir da gerade tatsächlich ein paar Lücken auf….
Ja, ich seh das auch gerade. Ich werd mal in der Redaktion nachfragen, aber ich befürchte, die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass ich mindestens 1x vergessen habe, eine Folge bei NRWision einzureichen.